Über uns
Unsere Mission
Unsere langjährige Beschäftigung mit Geflüchteten, deren Begleitung und Integration hat gezeigt, dass die meisten von ihnen hoch motiviert sind, sich hierzulande zu integrieren. Schon nach drei Jahren können sehr viele gut Deutsch sprechen – wirklich integriert sind sie trotzdem nicht. Dafür mangelt es am notwendigen Kontakt zu Deutschen und am Umgang mit ihnen.
Tatsächlich gibt es eine einfache Lösung: Arbeit.
Eine Arbeitsstelle ist oftmals der Schlüsselfaktor für erfolgreiche gesellschaftliche Integration. Hier können Geflüchtete ihre Leistung, ihr Können, ihren Arbeits- und Integrationswillen unter Beweis stellen. Zudem erweist sich die Aufnahme einer Arbeit meist als nächster Schritt zum vertiefenden Spracherwerb. Daneben kommt die Arbeitskraft der Geflüchteten unserem Arbeitsmarkt zugute und Unternehmen, Organisation sowie Privatleute, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, profitieren von einer deutlichen Entlastung.
Die gesellschaftliche Integration von Migranten wirkt auf diesem Weg auf mehreren Ebenen und in unterschiedlichen Richtungen.
Seit 2018 ist amal als gemeinnützige Gesellschaft in der Region Augsburg und Aichach-Friedberg erfolgreich tätig.
Wir bieten unseren Kunden ein vielfältiges Spektrum professioneller Dienstleistungen zu fairen Preisen. Und wir beschäftigen Geflüchtete mit Bleibeperspektive, geben ihnen Arbeit und Hoffnung. Sie nutzen ihre Chance, unseren Kunden und der Gesellschaft zu zeigen, was in ihnen steckt: eine hohe Motivation, vielfältige Fähigkeiten, eine mutige Persönlichkeit und eine große Integrationsleistung.
Darüber hinaus bieten wir Geflüchteten, zum Teil in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern, verschiedene Service- und Beratungsleistungen.
Schließlich sind wir auch im Bereich der Wohnungswirtschaft kompetente Ansprechpartner – unsere Leistungen sind sowohl für Vermieter interessant als auch für wohnungssuchende Geflüchtete.
Unsere Philosophie
Wir setzen uns mit Leidenschaft und voll Wertschätzung für die gesellschaftliche Anerkennung geflüchteter Menschen ein, genauso wie für die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden. Unser Denken und Handeln ist serviceorientiert, nachhaltig und motiviert. Mit großem Engagement, absoluter Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind wir gerne für unsere Kunden da.
Gleichermaßen ist es uns wichtig, dabei auch die Leistung der deutschen Gesellschaft im Blick zu behalten, die Geflüchtete aufnimmt und dafür Wertschätzung und Anerkennung verdient. Uns ist bewusst, dass es kulturelle Unterschiede gibt, aber unser Augenmerk liegt darauf, auf das Verbindende im Zusammenleben zu achten und dies in den Fokus zu rücken.
Unser Team

Martina Schmidberger
Geschäftsführende Gesellschafterin
Diplom Sozialpädagogin (FH) mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen sozialen und Pflege-Einrichtungen sowie im eigenen Unternehmen INTERIMA – Management auf Zeit. Insbesondere die Beratung und Unterstützung anerkannter Flüchtlinge sowie Erziehungsbeistandschaften für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge haben sie tief beeindruckt und zur Gründung von amal beigetragen.

Klaus Protzer
Gesellschafter
Diplom-Betriebswirt (FH) mit langjähriger Erfahrung als Betriebsleiter, kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer, unter anderem in einer gemeinnützigen sozialen Einrichtung. Seit 2013 ist er zudem als Berufsbetreuer vom Amtsgericht Augsburg bestellt.

Mahran Alibrahim
Büroleiter
Lebt seit 2015 in Deutschland und ist seit der Gründung von amal im Unternehmen tätig, zuvor auch schon bei interima. Bei amal beschafft Mahran Alibrahim alle Ressourcen und koordiniert nach Rücksprache mit der Geschäftsführung die Tätigkeiten der Mitarbeitenden vor Ort. Er kümmert sich um Fahrzeuge und Material, fährt Mitarbeitende zu den Einsatzorten, übersetzt bei Kunden und erledigt Stundenabrechnungen.

Anja Nekola
Qualitätsbeauftragte

Ahmad Alshami
Mitarbeiter
„Ich bin Syrer und hatte ein Bekleidungsgeschäft in Homs, das ich mir damals aufgebaut und acht Jahre lang betrieben habe. 2011 brach in Homs der Krieg aus, Ende 2011 schlug eine Bombe in meine Wohnung ein und zerstörte alles. Die Soldaten der Assad Regierung fielen in unsere Stadt ein und töteten fast die komplette Familie meiner Frau. Wir flohen aufs Land, nach mehreren Monaten machten wir uns auf den Weg nach Europa, um dort Schutz zu finden. Mein Geschäft wurde von den Soldaten der Regierung geplündert. Ich wollte nach Deutschland, weil ich gehört hatte, dass es dort Arbeit gibt. Nachdem mein Asylverfahren abgeschlossen war, holte ich meine Familie nach Augsburg. Meine Frau und ich haben drei Söhne, für die erhoffe ich mir eine gute Zukunft.
Amal schätze ich, weil ich seit der Gründung dabei bin und die Firma mit aufgebaut habe, meine Chefs sehr gut sind, ich einbezogen werde und weil wir in dieser Firma wie eine Familie sind.“
Bei amal wird Ahmad Alshami sehr geschätzt, weil er die Arbeit generell liebt und keine Aufgabe scheut, weil er sehr zuverlässig ist, seine Arbeit gut organisiert und immer bestens erledigt. Außerdem bereichert er das Team mit guter Laune und als sehr geschickter Handwerker.

C. Wegner
Mitarbeiterin
„Ich komme aus Brasilien und lebe seit November 1989 in Deutschland. In Brasilien war ich hauptberuflich Senior Sekretärin und außerdem in Vertretung in einem Gymnasium Lehrerin für Portugiesisch. Die deutsche Sprache hat mich immer fasziniert. Mit 32 habe ich mich beim Goethe Institut in meiner Heimatstadt angemeldet, um Deutsch zu lernen. Mit 35 habe ich die Prüfung mit Erfolg bestanden und bin dann nach Deutschland, nach Boppard am Rhein, gegangen. Dort habe ich einen weiteren Kurs gemacht. Hier habe ich auch meinen Mann kennengelernt.
Ich bin sehr zufrieden darüber, bei Amal zu arbeiten. Ich fühle die Anerkennung für das, was ich tue, die Kommunikation ist sehr gut, ich werde beachtet und gefragt, ob ich etwas brauche und ob alles gut läuft, und wenn ich eine Frage stelle, wird sofort reagiert. Ich habe einen festen Arbeitskollegen, den ich sehr schätze. Er ist hilfsbereit, freundlich, respektvoll – alles was man sich in der Arbeit wünscht. Auch die Kollegen, die zur Vertretung kommen, sind sehr nett, mit denen komme ich ebenfalls sehr gut zurecht. Bei meiner Aufgabe stehe ich nie unter Druck, es ist sehr entspannt, die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Ich freue mich jeden Tag, in die Arbeit zu gehen, vor allem auch bei unserem Kunden, bei dem ich arbeite, fühle ich mich sehr wohl!“
Bei amal wird Frau Wegner sehr geschätzt, weil sie gut im Team arbeiten kann, gerne lernt und verantwortungsbewusst, pünktlich, belastbar und gut organisiert ist.
Alle unsere Mitarbeitenden
zeichnen sich dadurch aus, dass sie hierzulande gerne auch vermeintlich niedere Arbeiten ausführen, obwohl sie in Syrien besser gestellt waren.