Über uns

Unsere Mission

Unsere langjährige Beschäftigung mit Geflüchteten, deren Begleitung und Integration hat gezeigt, dass die meisten von ihnen hoch motiviert sind, unsere Sprache zu lernen und sich hierzulande zu integrieren. Schon nach drei Jahren können sehr viele gut Deutsch sprechen – wirklich integriert sind sie trotzdem nicht. Dafür mangelt es am notwendigen Kontakt zu Deutschen und am Umgang mit ihnen.

Tatsächlich gibt es eine einfache Lösung: Arbeit.

Mit einer Arbeitsstelle haben Geflüchtete Gelegenheit, ihre Leistung, ihr Können und ihren Integrationswillen unter Beweis zu stellen. Auf diesem Weg wird die Integration forciert. Und die Arbeitskraft der Geflüchteten kommt unserem Arbeitsmarkt zugute. Deshalb haben wir amal als gemeinnützige Gesellschaft gegründet.

Wir bieten unseren Kunden ein vielfältiges Spektrum professioneller Dienstleistungen zu fairen Preisen. Und wir beschäftigen Geflüchtete mit Bleibeperspektive, geben ihnen Arbeit und Hoffnung. Sie nutzen ihre Chance, unseren Kunden und der Gesellschaft zu zeigen, was in ihnen steckt: eine hohe Motivation, vielfältige Fähigkeiten, eine mutige Persönlichkeit und eine große Integrationsleistung.

Darüber hinaus bieten wir Geflüchteten, zum Teil in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern, verschiedene Service- und Beratungsleistungen.
Schließlich sind wir auch im Bereich der Wohnungswirtschaft kompetente Ansprechpartner – unsere Leistungen sind sowohl für Vermieter interessant als auch für wohnungssuchende Geflüchtete.

Unsere Philosophie

Wir setzen uns mit Leidenschaft und voll Wertschätzung für die gesellschaftliche Anerkennung geflüchteter Menschen ein, genauso wie für die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden. Unser Denken und Handeln ist serviceorientiert, nachhaltig und motiviert. Mit großem Engagement, absoluter Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind wir gerne für unsere Kunden da.

Unser Team

Martina Schmidberger

Geschäftsführende Gesellschafterin

Diplom Sozialpädagogin (FH) mit langjähriger Erfahrung in unter­schiedlichen sozialen und Pflege-Einrichtungen sowie im eigenen Unternehmen INTERIMA – Management auf Zeit. Insbesondere die Beratung und Unterstützung anerkannter Flüchtlinge sowie Erziehungs­beistand­schaften für unbegleitete jugendliche Flücht­linge haben sie tief beeindruckt und zur Gründung von amal beigetragen.

Ahmad Alshami

Mitarbeiter

Lebt seit 2015 in Deutschland. Bei amal ist er vor allem für Haus­meister­tätigkeiten verantwortlich. Als ehemaliger Inhaber eines Geschäfts in Syrien weiß er, welchen hohen Stellenwert Sorgfalt und Zuverlässigkeit haben.

Alle unsere Mitarbeitenden

zeichnen sich dadurch aus, dass sie hierzulande gerne auch vermeintlich niedere Arbeiten ausführen, obwohl sie in Syrien besser gestellt waren.

Klaus Protzer

Gesellschafter

Diplom-Betriebswirt (FH) mit lang­jähriger Erfahrung als Betriebs­leiter, kauf­männischer Leiter und Geschäfts­führer, unter anderem in einer gemein­nützigen sozialen Einrichtung. Seit 2013 ist er zudem als Berufs­betreuer vom Amtsgericht Augsburg bestellt.

Ahmad Jneid

Mitarbeiter

Lebt seit 2015 in Deutschland. Er hat in Syrien nach dem Abitur als Lager­verwalter in der Auto­mobil­branche gearbeitet, später dann in Qatar als Leiter eines Transport­unternehmens. Bis er hier eine Weiter­bildung als Mechatroniker machen kann, ist Ahmad Jneid bei amal für Haus­meister­tätigkeiten und haus­haltsnahe Dienst­leistungen zuständig – Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeits­weise sind ihm besonders wichtig.

Gertrud Streit-Doderer

Ehrenamtliche Mitarbeiterin

Ehemaliges Regional­vorstands­mitglied der Johanniter in Augsburg, unterstützt amal durch ehren­amtliches Engagement in der Fakturierung.

Mahran Alibrahim

Koordinator Ressourcen

Lebt seit 2015 in Deutschland und ist seit der Gründung von amal im Unternehmen tätig, zuvor auch schon bei interima. Bei amal beschafft Mahran Alibrahim alle Ressourcen und koordiniert nach Rücksprache mit der Geschäfts­führung die Tätigkeiten der Mitarbeitenden vor Ort. Er kümmert sich um Fahrzeuge und Material, fährt Mitarbeitende zu den Einsatzorten, übersetzt bei Kunden und erledigt Stunden­abrechnungen. Darüber hinaus ist Mahran Alibrahim auch in der Alltags­begleitung und Senioren­betreuung in Pflege­heimen tätig.